Gefühle schlagen aus. In eine Richtung, dann vielleicht in eine andere. Die Amplitude unterschiedlich groß. Sie schwingen Dich wie eine Schaukel. Reagierst Du darauf, schwingst Du höher.

Wenn Du der Schaukel jedoch keinen weiteren Schwung gibst, sondern einfach still darauf sitzen bleibst, kannst Du beobachten, wie sie sich mit der Zeit in der Mitte einpendelt. Die Ausschläge werden geringer, die Schwünge kleiner. Irgendwann hat Dich die Schwerkraft wieder eingenordet und die Schaukel hängt in ihrer Ausgangsposition.
Dasselbe funktioniert auch mit Gefühlen.
Beobachte Deine Gefühle und ihre Ausschläge. Gib ihnen weder mehr Schub und Kraft, noch kämpfe gegen sie an. Sitze einfach still – wie auf einer Schaukel – und beobachte, wie sich Deine Gefühle mit der Zeit wieder in der neutralen Mitte einpendeln.
Sei Dir bewusst, dass Du Deine Welt durch Deine Gedanken und Überzeugungen gestaltest. Wenn Du aufmerksam bist, findest Du Bestätigung für Deine Überzeugungen um Dich herum. So wie mit dieser Schaukel.