Gedanken

Zurück zur Mitte

Gefühle schlagen aus. In eine Richtung, dann vielleicht in eine andere. Die Amplitude unterschiedlich groß. Sie schwingen Dich wie eine Schaukel. Reagierst Du darauf, schwingst Du höher. Wenn Du der Schaukel jedoch keinen weiteren Schwung gibst, sondern einfach still darauf sitzen bleibst, kannst Du beobachten, wie sie sich mit der Zeit in der Mitte einpendelt. Die Ausschläge werden geringer, die Schwünge kleiner. Irgendwann hat Dich die Schwerkraft wieder eingenordet und die Schaukel hängt in ihrer Ausgangsposition.  Dasselbe funktioniert auch mit Gefühlen.  Beobachte Deine Gefühle und ihre Ausschläge. Gib ihnen weder mehr Schub und Kraft, noch kämpfe gegen sie an. Sitze einfach still – wie auf einer Schaukel – und beobachte, wie sich Deine Gefühle mit der Zeit wieder in der neutralen Mitte einpendeln. Sei Dir bewusst, dass Du Deine Welt durch Deine Gedanken und Überzeugungen gestaltest. Wenn Du aufmerksam bist, findest Du Bestätigung für Deine Überzeugungen um Dich herum. So wie mit dieser Schaukel.

Gedanken

Überall, nur nicht bei mir

Zerfasert. Ausgefranzt. Versprenkelt. All over the place. Fragmentiert. Dieses Gefühl, wenn Du mit Deinen Gedanken an vielen Orten gleichzeitig bist, aber mit keinem oder nur einem kleinen Teil Deiner Aufmerksamkeit bei Dir selbst. Das führt zu Nervosität, Verpeiltheit, Vergesslichkeit und Unwohlsein. Wenn Du das bei Dir beobachtest, kannst Du leicht etwas an diesem Zustand verbessern. Bündle Deinen Fokus und hole alle Teile von Dir zurück zu Dir, indem Du Deine volle Aufmerksamkeit für 1 Minute auf Dich und Deinen Körper lenkst. Egal, was Du gerade machst oder wo Du in diesem Moment bist, wandere mit Deiner Aufmerksamkeit nach Innen. Ziehe mit dem nächsten Einatmen Deinen Fokus von Außen in Deinen Körper, die Luftröhre hinunter bis in Deinen Bauch. Atme normal aus, aber belasse Deinen Fokus im Körper. Atme normal weiter. Schicke Deine Aufmerksamkeit in Deine Arme und Hände. Spüre Deine Fingerspitzen. Lass den Fokus in Deine Beine und Füße fließen – bis zu den Zehen. Breite dieses Gefühl der Selbstwahrnehmung in Deinem gesamten Körper aus wie eine kuschlige Decke. Behalte Dir dieses Körpergefühl bei, so lange Du magst und rufe es jederzeit zurück in Dein Bewusstsein, wenn Du es vermisst oder die beruhigende Wirkung spüren möchtest.

Nach oben scrollen